Banner - Kompost

Kompost und Mulch im Garten

Schwarzes Gold und Bodenschutz
Symbolbild - Kompost und Mulch

Aus Kompost wird das schwarze Gold des Gärtners. Ein Naturgärtner braucht keine künstlichen Dünger, sondern nur gute Erde. Diese erhältst Du, in dem Du all das organische Material aus Garten und Küche kompostierst. Ein gut gepflegter Kompost stinkt nicht, auch nicht bei 30 Grad im Schatten, was man von organischen Abfällen im Müll nicht behaupten kann. Ist es zu feucht, streue einfach etwas trockenes Material darüber und natürlich ist Schattierung wichtig. Je kleiner Du alles machst, desto schneller kann es zersetzt und umgesetzt werden. Zudem kommt es auch auf das Mischverhältnis an, ob Du später gute Erde erhältst. Allerdings ist es sehr einfach, einen Kompost zu pflegen. Gerne helfen wir dabei.

Mulchen ist wie Kompost, aber direkt auf den Beeten oder unter den Sträuchern. Natürlich wirfst Du hier keine Küchenabfälle auf das Beet. Zudem sollte das Material trocken sein. Du kannst es im groben Zustand ausbringen oder gehäckselt. Letzteres lässt sich besser verteilen und sieht etwas gepflegter aus. Du mähst die Wiese noch mit einem Rasenmäher? Super, dann brauchst du nie mehr den Grasschnitt entsorgen! Trockne ihn einfach und verteile ihn ebenfalls auf den Beeten. Die Schicht darf gerne 5 cm und mehr betragen. Dies fördert das Bodenleben, spart Jäten und hält das Wasser im Boden. Dadurch kannst Du das Giessen im Sommer um gut die Hälfte reduzieren.

Kompostieren & Mulchen

Für einen gesunden Garten
  • Natürlicher Dünger, der von den Pflanzen direkt genutzt werden kann
  • Gesünderer Boden durch immer neue Mikroorganismen
  • Viel mehr Nährstoffe als Erde aus dem Handel
  • Saubere Erde ohne Plastikmüll darin
  • Ökologische Kreislaufwirtschaft durch kurze Wege und Wiederverwendung eigener Resourcen
  • Weniger Verdunstung, in heissen Sommern und kühlerer Boden durch Abdecken der Erde
  • Erhalt des Bodenlebens und dadurch gesünderes Pflanzenwachstum
  • Gerne beraten wir oder zeigen ein paar Tricks wie es am einfachsten geht
Treffpunkt Lauchblüte

  • Mit der Naturfotografie als Hobby sind alle Bilder selbst gemacht und unterliegen dem Copyright dieser Webseite.
  • Navigiere in Deiner eigenen Geschwindigkeit über die Pfeile im Bild oder beim Smartphone einfach „wischen“.